Kurzwellenwandler K-2.

Röhrenradios.InländischSeit Anfang 1934 wird der K-2-Kurzwellenwandler im Werk Kazitsky Leningrad hergestellt. Der K-2-Wandler ist ein Hilfsgerät, das den Empfang von kurzwelligen Radiosendern im Bereich von 19 bis 62 m zu langwelligen Empfängern ermöglicht: EKL-34, EKL-4, ECHS -4 '', '' ECHS- 3 '', '' ECHS-2 '', '' SI-235 '' und andere, die mit 120 Volt Wechselstrom betrieben werden.